Kundendienst Abrechnung:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Technischer Support:

Montag - Freitag:
9:00 - 18:00 MEZ

Bestellsystem/Zertifikatsausstellung:

Rund um die Uhr

News

Warnung: vermehrte Angriffe durch die Anwendung von Ransomware!

Mehr als 17.000 US-Dollar – das ist der Betrag, den das Hollywood Presbyterian Medical Center in Los Angeles an anonyme Hacker für die Wiederherstellung der Server überwiesen hat. Das gesamte medizinische  Zentrum war lahmgelegt worden –durch eine Ransomware, welche die Daten eines Krankenhauses und all seiner Patienten verschlüsseln kann. 

Warnung  vermehrte Angriffe durch die Anwendung von Ransomware

Diese schockierenden Ereignisse kommen immer häufiger vor. Unternehmen verlieren mitunter wichtige Funktionen oder können nicht mehr mit ihren Kunden kommunizieren, was zum Bankrott und zur Schließung des Unternehmens führt. Wie lässt sich das verhindern? Es gibt eine Lösung gegen solche Ransomware. Zunächst aber wollen hier erklären, was Ransomware im allgemeinen bedeutet. 

Wie funktioniert Ransomware? 

Dieses bösartige  Programm verschlüsselt die Inhalte einer Website, und die Opfer werden dazu angehalten, sich die Freigabe der Daten mit einer hohen Zahlung zu erkaufen. Sonst wird der verschlüsselte Inhalt für immer gelöscht.

Gemäß eines Engin Kirda Berichts vom Unternehmen Lastline Labs hat  die Anzahl von Ransomware Angriffen im Jahr 2015 im Vergleich  zu den vorherigen Jahren um 165% zugenommen. Bisher haben wir vor allem von folgenschweren Vorfällen in Verbindung mit dem Cryptolocker-Virus gehört, welcher weltweit mehr als  250.000 Computer infizierte. In diesem Jahr haben Ransomware-Angriffe bereits wichtige amerikanische medizinische Zentren und Krankenhäuser und sogar das Repräsentantenhaus getroffen, und kennzeichnen damit den Anstieg der Ransomware-Angriffe auf große Netzwerke. 

Die Praxis zeigt jedoch, dass viele Unternehmen nicht über ein Daten-Backup verfügen; um den Betrieb wiederherzustellen, müssen sie hohe Geldsummen an die Angreifer zahlen, wie es bei dem Hollywood Presbyterian Medical Center der Fall war.

Das Bezahlen der Angreifer ist jedoch keine Lösung gegen Hacking. Es gibt keine Garantie dafür, dass alle Dateien nach der Zahlung wieder entschlüsselt werden. Bekanntlich ist die beste Art des Schutzes die Prävention; deshalb sollten Geschäftsinhaber sich bereits ganz am Anfang Gedanken darüber machen, wie sie sensible Informationen schützen können, bevor etwas schiefgeht. 

Wie kann man sich vor Ransomware schützen? 

Kein Backup – kein Schutz. Diesen Grundsatz sollte man immer vor Augen haben. Das erste, wonach Sie von Sicherheitsexperten gefragt werden, ist, ob Ihr Backup an einem sicheren Ort gespeichert ist. In den meisten Fällen können Sie durch Backups die internen Systeme des Unternehmens einfach wiederherstellen, nachdem die Ransomware bereinigt wurde.

Kostbare Unternehmensdaten müssen immer an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, getrennt vom Server des Unternehmens. Eine gute Möglichkeit zur sicheren Speicherung von Unternehmensdateien ist die Anwendung des Cloud-Service RushFiles. In diesem Fall werden alle wichtigen Unternehmensdaten in der Cloud gespeichert, zu der Sie nur bestimmten Nutzern Zugang gewähren können. Daten können daraus einfach synchronisiert oder wiederhergestellt werden, falls nötig.

LeaderTelecom bietet das Cloud Backup Dropmysite an, welches 99% aller Probleme beim Backup und Wiederherstellen von Websites löst. Der Service ermöglicht das automatische Backup und Wiederherstellen einer Internetseite von Kopien während verschiedener Ausfälle. Mit ein paar Mausklicks können Sie die Seite wieder in ihren normalen betriebsfähigen Zustand zurück bringen. Durch den Dropmysite-Service brauchen Sie keine eigenen Sicherheitsexperten, weil Sie Ihre Website innerhalb weniger Minuten immer wieder selbst zum Laufen halten.

Das Vorhandensein von Backups garantiert den reibungslosen Betrieb der Website. Mit dem Service von Dropmysite oder RushFiles sind Sie optimal vor jeglicher Ransomware geschützt.


Sind Sie bereit für einen Test?


Ja! Ich will den kostenlosen Test!

Haben Sie noch Fragen?
Rufen Sie uns direkt an: +31 20 7640722