Gültigkeit von SSL/TLS-Zertifikaten wird bis 2029 auf 47 Tage verkürzt
1. Was hat sich im CA/Browser Forum geändert?
2. Wie wirkt sich dies auf den Inhaber eines SSL-Zertifikats aus?
Wie vereinfacht LeaderSSL das Bestellverfahren für SSL-Zertifikate?
1. Was hat sich beim CA/Browser Forum geändert?
Das CA/Browser Forum, das Industriestandards für digitale Zertifikate festlegt, hat eine schrittweise Verringerung der Gültigkeit von SSL/TLS-Zertifikaten angekündigt. Bis März 2029 soll die Gültigkeitsdauer von Zertifikaten schrittweise auf nur noch 47 Tage reduziert werden.
Apple hat den Vorschlag initiiert, der von großen IT-Unternehmen und Zertifizierungsstellen unterstützt wurde. Die Befürworter argumentieren, dass kürzere Gültigkeitszeiträume die Internetsicherheit verbessern, da sie eine häufigere Validierung gewährleisten und das Risiko einer veralteten Verschlüsselung verringern. Derzeit sind SSL/TLS-Zertifikate auf 398 Tage begrenzt. Forumsexperten argumentieren, dass Verschlüsselungsstandards über so lange Zeiträume veraltet sein können, was die Sicherheit schwächt.
Der Vorschlag von Apple zielt auch darauf ab, Unternehmen zu ermutigen, eine automatisierte Zertifikatsverwaltung für die Ausstellung und Erneuerung von Zertifikaten einzuführen. Ohne Automatisierung könnten die Unternehmen mit häufigen manuellen Aktualisierungen belastet werden. Diese Umstellung könnte für Unternehmen, die auf Altsysteme angewiesen sind, eine besondere Herausforderung darstellen.
2. Wie wirkt sich dies auf den Inhaber eines SSL-Zertifikats aus?
Nachstehend der geplante Zeitplan für die Änderungen der Zertifikatsgültigkeit:
- Keine Änderung für Zertifikate, die vor dem 15. März 2026 ausgestellt wurden;
- Nach dem 15. März 2026 ausgestellte Zertifikate: Verkürzung der Gültigkeit auf 200 Tage;
- Zertifikate, die nach dem 15. März 2027 ausgestellt werden: Die Gültigkeit wird auf 100 Tage reduziert;
- Nach dem 15. März 2029 ausgestellte Bescheinigungen: Verkürzung der Gültigkeit auf 47 Tage.
3. Wie vereinfacht LeaderSSL das Bestellverfahren für SSL-Zertifikate?
Wir entwickeln aktiv eine schnelle und zuverlässige Lösung für die automatische Zertifikatserneuerung unter Verwendung des ACME-Protokolls (Automated Certificate Management Environment). Dieses Protokoll ermöglicht die vollautomatische Ausstellung und Erneuerung von SSL/TLS-Zertifikaten durch Validierung des Domainbesitzes ohne manuelle Schritte. Wir werden Sie benachrichtigen, sobald das ACME-Protokoll einsatzbereit ist.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Ausstellung, Neuausstellung oder Erneuerung Ihres Zertifikats benötigen, können Sie unseren Support-Chat auf unserer Website leaderssl.com nutzen oder uns unter info@leaderssl.com kontaktieren.